Am Dienstag, 14. Juni 2022, geht es für die fünf Teams, die es mit ihren Innovationen ins Finale unseres innofab_...
Ohne innofab_ kein Silencemaker – Gewinner:innen 2021 heute
Noch bis 16. Mai 2022 können sich aktiv forschende Studierende, Mitarbeiter:innen, Professor:innen und Alumni...
Für ein sicheres Radfahren in der Zukunft – erste Sensoren erfolgreich montiert
Das Citizen Science-Projekt des Innovation Hub 13 „Zu nah? – Mit Abstand mehr Sicherheit!“ will Radfahren sicherer...
Let’s talk about transfer! – erfolgreicher Auftakt der InnoTalk-Reihe
Seit dem 1. März 2022 stellen die Teammitglieder des Innovation Hub 13 Konzepte sowie bisher erzielte Ergebnisse und...
Hyperloop und Weltraumbahnhof – Zukunftsszenarien der Flughafenregion BER
Blicken wir auf die Nachrichten der Zukunft! Die Agenturen tickern am 30. Juni 2035 folgende zwei Neuigkeiten:+++ 1....
Transfer live aus der ScienceBox – 11. Wissenschaftswoche #digital an der TH Wildau
Vom 7. bis 11. März 2022 findet unter dem Motto „Forschen. Anwenden. Begreifen.“ die 11. Wissenschaftswoche der TH...
Innovation Salon widmet sich Jugendarbeit im digitalen Raum
Digitale und analoge Welten sind im Leben vieler Menschen, besonders aber im Leben von Kindern und Jugendlichen, nicht...
InnoHub 13 – Inspiration für Innovationsprojekte
Als Mitglied im Innovation Club – im Programm „Innovation Hubs@Campus“ des Stifterverbands für die Deutsche...
InnoXR-Touren im neuen Gewand – virtuelle Einsichten in Labore und Makerspaces
Ob per Computer, Smartphone oder VR (Virtual Reality)-Brille: Für interessierte Besucher:innen der Labore der TH...
Fragen, Anregungen oder
konkrete Vorhaben?
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Technische Hochschule Wildau
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Der „Innovation Hub 13 – fast track to transfer“ der Technischen Hochschule Wildau und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg gehört zu den 29 ausgewählten Gewinnern der Bund-Länder-Förderinitiative „Innovative Hochschule”, ausgestattet mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF und des Landes Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.innovative-hochschule.de
